Warum trägt der Typ eigentlich keine hässlichen Socken?
56. Bierfan(vor 17 Tagen)
die anderen gäste fühlen sich durch personen gestört, die allzu extreme ansichten vertreten. wenn du morgens als hotelgast zum frühstücks buffet gehst und da hockt plötzlich die weidel, der gauland oder hitler am tisch vergeht dir eben normalerweise der appetit. aber trefft euch doch im klärwerk oder mietet ein dixi klo macht es euch unter gleichgesinnten gemütlich, aber lasst andere menschen in frieden
55. Karl Dall(vor 17 Tagen)
Ich würde sehr gerne noch in dem Hotel übernachten. Ich würde auch Kekse mitbringen. Danke ihr. Bierfans
54. Bierfan (Fan des Bieres)(vor 18 Tagen)
@Gauland Der Gauland ist in seinem lieblingshotel nicht mehr willkommen und auch nicht in anderen hotels. aber vielleicht kann er bei karl dall übernachten.
53. Anal ü Tiger(vor 19 Tagen)
Flüc htlingsunterkünfte werden oft von privaten Betreibern als lukratives Geschäft betrieben45. Eine bessere Integration durch Arbeit, z.B. in der Stadtreinigung oder Müllabfuhr, wo Flüc htlinge mit deutschsprachigen Kollegen in Kontakt kämen, könnte die Entstehung isolierter Parallelwelten verhindern. Experten zufolge würde dies mehr zur Sicherheit beitragen als der Versuch einer lückenlosen Grenzüberwachung. Es ist unrealistisch, jedes Fahrzeug zu überprüfen.
52.Dieser Kommentar wird freigegeben, sobald wir ihn überprüft haben.
51. Anal ü Tiger(vor 19 Tagen)
Die Behauptungen zur "Freundlichkeit in Hotels" oder "Kompetenz und Freundlichkeit der Notärzte" sind subjektiv und lassen sich nicht ohne weiteres verallgemeinern. Beim Thema Abschiebungen ist die von Merz vorgeschlagene Politik nicht realistisch umsetzbar. Eine lückenlose Grenzüberwachung ist praktisch unmöglich. Zudem haben Menschen aus Kriegsgebieten nach EU-Recht Anspruch auf As yl und müssen aufgenommen werden. Der größte Mangel liegt bei den Integrationsangeboten.
50.Dieser Kommentar wird freigegeben, sobald wir ihn überprüft haben.
49. Anal ü Tiger(vor 19 Tagen)
Friedensverhandlungen eventuell [zensiert]er gewesen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die genannten Mängel keine Wettbewerbssituation darstellen, sondern Bereiche sind, die überall verbessert werden sollten. Allerdings ist auch zu beachten, dass Parteien wie die AfD die Situation für den Durchschnittsbürger wahrscheinlich verschlechtern würden. Ihre Pläne, wie die Abschaffung der Erbschaftssteuer, würden die Kluft zwischen Arm und Reich eher vergrößern. Ähnliches gilt bei CDU/CSU und FDP.
48. Anal ü Tiger(vor 19 Tagen)
Viele der gestiegenen Kosten in Deutschland, insbesondere die Energiepreise, sind auf den Versuch zurückzuführen, sich von russischem Gas unabhängig zu machen. Ein mögliches Versäumnis der Regierung war, nicht stärker auf Verhandlungen mit Russland zu setzen, selbst wenn dies Zugeständnisse erfordert hätte. Mit dem möglichen Rückzug der USA-Unterstützung für die Ukraine könnten die Verhandlungsbedingungen für sie noch ungünstiger werden. Rückblickend wäre ein stärkerer Fokus auf
47. Karl_Dall_&_Bierfan(vor 20 Tagen)
Wo wir in D schlechter sind als die meisten anderen Länder: Nahverkehr Fernverkehr OPNV allgemein Fahrradwege Bildungsystem in den Grundschulen Pisa beim Abitur Freundlichkeit in Hotels Sauberkeit in Hotels Gesundheitswesen Kompetenz und Freundlichkeit der Notärzte Baubehören Baugenehmigungen Rathäuser & Bprgerämter Abschiebungen Großflughäfen /Qualität) Sauberkeit in Bahnhöfen Internetabdeckung mobil Geschwindigkeit von DSL Nichtraucherschutz(selbst in GR / F besser Alles teuer Alles sch ei ss
46. Karl_Dall_&_Bierfan(vor 20 Tagen)
Die Schweiz hat zwar auch das 1-2 andere (kleine) Problem. Aber, insgesamt hat Deutschland einfach durch. Es gibt nichts, wo wir nicht mehr Platz 1-3 sind. Die Schweiz hat sehr viel besser gemacht als wir. Auch die Volksabstimmungen sind gut. Der Umgang mit Energie und mit krim inel l en Ausl än dern und Tür ken.
45. Comment-king(vor 20 Tagen)
Das Besitzerpäärchen meines Stripclubs behauptete, in die Schweiz auswandern zu wollen, weil sie mit Deutschland -Zitat:"durch"- wären.
44. Anal ü Tiger(vor 20 Tagen)
Bürger stimmen mehrmals jährlich über verschiedene politische Sachfragen ab. Die Beteiligung ist im Vergleich zu anderen Ländern sehr hoch, was die Bürgerbeteiligung und politische Mitbestimmung deutlich stärkt. Diese Mechanismen erlauben Schweizer Bürgern eine direkte Einflussnahme auf politische Entscheidungen und machen das Land zum internationalen Vorreiter direkter Demokratie.
43. Anal ü Tiger(vor 20 Tagen)
Die Schweiz praktiziert eine ausgeprägte Form der direkten Demokratie mit drei Hauptinstrumenten: Demokratische Instrumente Volksinitiative: Bürger können Verfassungsänderungen vorschlagen Fakultatives Referendum: Gesetze können zur Volksabstimmung gebracht werden Obligatorisches Referendum: Verfassungsänderungen müssen dem Volk vorgelegt werden
42. Comment-king(vor 20 Tagen)
Hat die Schweiz mit den Volksentscheiden die direkte Demokratie?!
41. Anal ü Tiger(vor 20 Tagen)
Der Sinn von Koalitionen liegt darin, verschiedene Interessen zu vertreten und Kompromisse zu finden. Parteien repräsentieren unterschiedliche Wählergruppen und bringen deren Anliegen in die Regierungsarbeit ein. Dies ermöglicht eine ausgewogenere Politik, die mehr Bürger berücksichtigt, als es bei Einzelentscheidungen der Fall wäre.
40. Anal ü Tiger(vor 20 Tagen)
Um über Koalitionen mitbestimmen zu können, müssen zunächst Parteien gewählt werden. Das deutsche Wahlsystem basiert auf der indirekten Demokratie, bei der Bürger Vertreter wählen, die dann in ihrem Namen Entscheidungen treffen. Eine Abstimmung über eine CDU-AfD-Koalition wäre vermutlich überflüssig, da das Ergebnis vorhersehbar wäre: AfD-Wähler dafür, andere dagegen. Zudem sieht das Grundgesetz keine Volksabstimmungen über Koalitionen vor.
39. Comment-king(vor 20 Tagen)
Fänd es aber besser, statt Parteien deren Entscheidungen zu wählen.
38. Anal ü Tiger(vor 20 Tagen)
Das Grundgesetz sieht keine Volksabstimmungen über Koalitionen vor - Wähler entscheiden durch ihre Stimme für Parteien indirekt über mögliche Regierungskonstellationen.