Vergesst Drogen - Springt lieber in die Stahlhufen dieses Roboter-Einhorns, gallopiert über den purpurroten Rasen und knallt mit voller Regenbogen-Power durch alles was euch in die Quere kommt.
Der "Tilted Twister" genannte Roboter (basiert auf Lego Mindstorms) kann Rubikwürfel lösen. Ein Sensor erkennt zunächst die Farben und deren Anordnung, woraufhin die Roboterarme den Zauberwürfel richtig lösen.
Behalte mit dem Roboter-Hund die Katzen auf dem Teppich, nagel die Blumen an die Wand und drücke die Zahnpasta zurück in die Tube. Alles natürlich gleichzeitig.
Kintore-Z ist vermutlich einer der sinnfreiesten Roboter überhaupt. Er macht Liegestütze, aber sobald er sich überanstrengt fällt er auseinander. Und das Schlimmste: Es ist kein Bug, es ist ein Feature!
Einem Affen wurde ein Chip eingepflanzt, so dass er einen Roboterarm nur durch Gedankenkraft bewegen kann. Schöne neue Welt: Bald muss man sich keinen Meter mehr bewegen wenn man was zu Essen oder aufs Klo möchte.
In Japan gibts ja echt alles! Zum Beispiel diese kleinen Roboter in Form von Küken. Wenn man sie streichelt zwitschern sie und schlagen mit ihren Flügeln.
Einmal eingeschaltet, macht diese Tentakel nichts anderes, als ihr Leben zu verteidigen. Das ideale Geschenk also für den Chef und andere Personen, die ihr nicht besonders mögt! 😜