:: Link einsenden
:: Lustige Geschenkideen
:: Kontakt
:: Datenschutzerklärung
29.08.17

Die Partei der Nichtwähler

Die PARTEI (Sie ist sehr gut!) konnte Nico Semsrott für sich gewinnen. Für den Wahlspot musste der Demotivationstrainer noch nicht mal sein Bett verlassen.

Alle Nichtwähler, denen Politik egal ist, können jetzt jemanden wählen, dem Politik auch egal ist.
 
119 Kommentare
Spamschutz:
Was ergibt 7 + 8?
😊😄😂😉😍
😲😨😳😜🙈
😎😏😐😕🙄
🙁😫😭🤢😠
Name: Kommentar: E-Mail:
Name:

Noch Zeichen übrig
Kommentar:



119. Comment-king (vor 7 Stunden)
P.S.: Ohne das häßliche rechte Ohr ist diese AfD-frau eigentlich eine schöne Schnepfe 😏

118. Comment-king (vor 8 Stunden)
An Herrn Eiffel: Dann wählen Sie beide eben Alice aus Weidelland😉

117. Kein Mitleid für Specht-Dall (vor einem Tag)
Na schön dann mach das, aber wunder dich nicht warum dich andere Leute für einen Idioten halten, der sich ins eigene Bein schiesst. Und hör auf hier zu erzählen wie toll Alles mit der AfD wird. Das ist offensichtlich Bullshit.

116. Gustav Eiffel (vor einem Tag)
WIe auch immer - ich wähle wie vor 4 Jahren bereits : AFD & FDP.
Und meine Frau auch.

115. Erklärt es dem Specht (vor einem Tag)
Beide Steuern würden die breite Bevölkerung nicht stark belasten und stattdessen sicherstellen, dass große Vermögen und Finanztransaktionen ihren fairen Beitrag leisten. Die Einnahmen könnten direkt zur Schuldentilgung oder zur Finanzierung wichtiger öffentlicher Projekte verwendet werden. Deshalb Linke wählen.

114. Erklärt es dem Specht (vor einem Tag)
eine Vermögenssteuer und eine Finanztransaktionssteuer könnten sehr effektive Mittel sein, um die Staatsverschuldung zu reduzieren:

Vermögenssteuer: Diese würde vor allem sehr wohlhabende Bürger betreffen und könnte jährlich über 12 Milliarden Euro einbringen.

Finanztransaktionssteuer: Selbst bei einem niedrigen Steuersatz von 0,05% auf Finanztransaktionen könnten ebenfalls Milliarden generiert werden, während gleichzeitig kurzfristige Spekulationen eingedämmt werden.

113. Erklärt es dem Specht (vor einem Tag)
Um 1999/2001 lag die deutsche Staatsverschuldung bei etwa 60% des BIP, nicht bei 92%. Die Schuldenquote stieg von 59,7% (1998) auf 59,9% (2001).

Die Verbesserung der Staatsfinanzen nach 2001 war nicht auf eine rechte Regierung zurückzuführen. Von 1998 bis 2005 regierte eine rot-grüne Koalition unter Gerhard Schröder.

Die Schuldenentwicklung ist komplex und hängt von vielen weiteren Faktoren ab, Wirtschaftswachstum, globale Ereignisse und langfristige Reformen spielen eine wichtige Rolle.

112. Druck Specht (vor einem Tag)
Nein:
Der Anteil der Staatsverschuldung in Devisen machte im Jahr 2002 92 % des BIP aus, im Jahr 2011 nur noch 9,6 %.
-> ich meinte die um 1999/2001.
Anschließend wurde alles besser, WEIL es eine rechte Regierung gab. Natürlich.

111. Erklärt es dem Specht (vor einem Tag)
du liegst da leider falsch:

Argentinien: Dort ist seit Dezember 2023 der rechts-libertäre Javier Milei an der Macht, nicht die "Sozis". Unter ihm sind die Armutsraten auf fast 53% gestiegen und viele Argentinier leiden unter seinen harten Sparmaßnahmen.

USA unter Trump: Die Arbeitslosigkeit sank zwar, aber das war ein Trend, der schon unter Obama begann. Zudem entstanden vor allem schlecht bezahlte Jobs. Die Löhne stagnierten und viele Amerikaner spürten einen realen Wohlstandsverlust.

110. Druck-Specht (vor 2 Tagen)
Sehe ich nicht so.
Schaut mal wie es in Argentien war.
Sozis an der Macht > alles am Ars ch!
Trump -> endlich weniger Arbeitslose & Amerika geht es richtig gut.

109. Erklärt es dem braunen Dall (vor 2 Tagen)
Mit der AFD wird alles noch schlechter. Dann wirds auch 14 nach 12, und 15 nach 12. Reiche werden reicher, Arme werden noch ärmer. Der Staatshaushalt wird noch knapper. Zu befürchten ist auch mehr rechte Gewalt, weil Hass auf Minderheiten als immer normaler angesehen wird. Die afghanische Mutter die mit ihrer Tochter geflohen ist, damit diese in die Schule gehen kann, wird beschimpft. Und das so etwas wie im Fall Walter Lübcke nochmal pas siert wird auch wahrscheinlicher.

108. Karl Dall (vor 2 Tagen)
Es ist 13 nach 12.

23.02. - AFD wählen!
30% müssen drin sein! Mindestens
Und Fdp 5,5%

107. Herbert (vor 2 Tagen)
Kein Wunder, die 2,3 Millionen sind schnell wieder drin, wenn der Sohnemann des Milliardärs das Vermögen von Papa erbt. Sozusagen Investition.
Ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs, aber schön dass hier wenigstens mal saftig Strafe fällig wird

106. Comment-king (vor 2 Tagen)
Habt ihr auch von der (illegalen) Millionenspende an die AfD gehört?!!

105. Erklärt es dem Huhn (vor 2 Tagen)
Und die 3.300 Menschen in Deutschland die über 100 Millionen Euro Finanzvermögen haben (ohne Sachwerte), die sollten gerne mehr Steuern zahlen. Das ist vernünftig und gerecht. Die Vermögungsungleichheit ist extrem. 1% gehören 33% von Deutschland. 9% gehören weitere 33% und 90% gehören das letzte Drittel. Geld ist eine Geldmaschine und so tendiert es sich immer irgendwo zu sammeln. Es braucht einfach einen Ausgleich, gerade für Menschen die kaum über die Runden kommen.

104. Erklärt es dem Huhn (vor 2 Tagen)
Es ist leider so, dass durch rechtsextreme Gewalt deutlich mehr Menschen verletzt und getötet werden als durch isla. Anschläge o.ä. Die öffentlich Wahrnehmung ist aber eine andere. Dadurch werden Menschen die ausländisch ausschauen schnell angefeindet auch wenn sie z.B. seit mehreren Genarationen Deutsche sind. Hass führt zu mehr Hass. Ist wie bei Star Wars

103. Weiterer Tipp-vom-Huhn (vor 2 Tagen)
Und noch was würde ich mir wünschen:
An alle Linken, halb Linken und Dre cks Linken:
Wenn ihr schon wollt das man euch nicht als radikal und schlimm bezeichnet, solltet ihr so tolerant sein alle zugelassenen Parteien zu akzepzieren, selbst wenn ihr eine völlig andere Meinung habt und rechte meinungen ablehnt.
Alle Parteien haben das gleiche Recht gewählt zu werden.
Ich kann einfach nicht verstehen, wie man als extrem links radikaler so abwertend über rechtsradikale urteilt. Beide sind gleich rad

102. Tipp-Vom-Huhn (vor 2 Tagen)
Mein Tipp: Lasst die AfD doch mal regieren!
Dann schauen wir in einem Jahr wie es aussieht. Falls es ein Reinfall war, wählt die niemand mehr.
Und wenn sie doch gut ist, haben wir alle was gelernt. Meine Worte. Die müssen sich selber blosstellen. Das geht erst wenn man IHnen echte Bühne gibt.
Aus Angst die fertig machen wollen, mobilisiert nur mehr Wähler...

101. Comment-king (vor 2 Tagen)
Ich sag es mal so: Bin froh, wenn dieses ganze Polittheater vorbei ist.
Und wenn AfD gewinnen sollte, dann würd ich mir nur Das wünschen: Daß die Politiker kapieren, daß es so kam, weil sie schlecht regierten.

100. Bierfan (vor 3 Tagen)
Finde ich nicht gut, ich glaube es ist besser das geringste Übel zu wählen um wenigstens das schlimmste Übel zu verhindern. So zeigst du eher dir ist Alles egal.
Also wenn du eine Partei schonmal besser findest z.b. BSW besser als AFD und CDU dann kannst du mithelfen unser Land vor Populisten zu schützen, die eine Politik wollen, die nur den 1-5% reichsten Menschen in D-Land nutzt.

Und wie schaut es aus nur spaßeshalber? mal schauen was rauskommen würde? Oder interessiert dich das gar nicht?

» Alle Kommentare anzeigen
» Kommentare als RSS Feed