:: Link einsenden
:: Lustige Geschenkideen
:: Kontakt
:: Datenschutzerklärung
16.06.13

Das Geheimnis von Tintenstrahldruckern

Warum man keine Tintenstrahldrucker kaufen sollte...
 
12 Kommentare
Spamschutz:
Was ergibt 5 - 3?
😊😄😂😉😍
😲😨😳😜🙈
😎😏😐😕🙄
🙁😫😭🤢😠
Name: Kommentar: E-Mail:
Name:

Noch Zeichen übrig
Kommentar:



12. also ... (vor 12 Jahren)
"oder nur eine minderwertige Druckkopf-Parkstation (v.a. luftdicht)" *verfügt

11. also... (vor 12 Jahren)
/monatlich), die Umgebung (Luftfeuchte, Temperatur, Feinstaub) sowie die Stromversorgung (das Strom-freischalten der Geräte führt beim nächsten Einschalten zu einer Reinigung, da die natürlichen Intervalle unterbrochen wurden & ggf. die Park-Position verändert wurde).

Aber sich einfach (über Hersteller) aufzuregen, anstatt sich in Eigenreflexion selbst zu informieren, ist ja viel einfacher. Brave new world ...

10. also... (vor 12 Jahren)
@Zeit-Klugscheißer: Wenn man keine Ahnung hat ...
http://www.heise.de/ct/artikel/Ausgezaehlt-287848.html

Zum Video:
Günstige Drucker verbrauchen erheblich mehr Tinte zur Druckkopf-Reinigung, da sie entweder über keine oder nur eine minderwertige Druckkopf-Parkstation (v.a. luftdicht). Um die Düsen freizuhalten sind daher eine erhöhte Tintenmenge & kürzere Reinigungs-Intervalle notwendig. Das Reinigungs-Verhalten des Drucker bestimmt sich auch durch die Art der Nutzung (täglich/wöchentlich

9. bier (vor 12 Jahren)
ach echt? Die Tinte die funktionsbedingt zum Druckkopfreinigen verwendet wird landet nicht auf dem Papier sondern im Auffangbehälter? Sensation!

8. psycho (vor 12 Jahren)
ja, doof aber wenn dann der drucker sich abstellt weil das überschussreservoir voll ist ...

7. ulf (vor 12 Jahren)
meine schwarzen patronen kosten 90 cent, mir egal wenn da 50% im nichts landen

6. Wombatz (vor 12 Jahren)
Das war bei meinem Goldhamster genauso! Er hat sich nicht mehr bewegt und als ich ihn aufgemacht habe, hat sein Herz doch noch geschlagen! Beschiss, sag ich nur! BESCHISS!

5. Czan (vor 12 Jahren)
Das ist bei meinem nuklearen Raketenarsenal ebenfalls so, alle zwei Jahre muss der Sprengkopf ausgetauscht werden, lästig sowas... Natürlich kurz nachdem die Garantie abgelaufen ist

4. Onkenmonken (vor 12 Jahren)
Und bei jedem Handy auch... nennt man Obsoleszenz... da haben sich Hersteller und Vertragspartner abgesprochen, deswegen dauern die meisten Verträge auch 2 Jahre, weil dann eh ein neues Gerät hermuss. Genauso die Garantieansprüche. Schwarze Ingeneurskunst.

3. Käse am Stiel (vor 12 Jahren)
Wer hat denn heute noch nen Tintenstrahldrucker? Tut sich das tatsächlich noch jemand an? *bsst* *bsst* *bsst* *bsst* *bsst* *bsst* *bsst* *bsst* *bsst* *bsst* *bsst* *bsst*
Und fertig ist ein pitsch nasses Papier! Toll...

2. :) (vor 12 Jahren)
Das machen doch alle Maschinen. In jeder Ding ist nen Teil drin, das nach ner Zeit kaputt geht, damit man sich nen neues kaufen muss. Nachhaltigkeit gibt es halt nicht, wenn wir dauerhaftes Wachstum haben wollen. Alles geht immer schneller kaputt und wird immer teurer. 😊

1. yoho (vor 12 Jahren)
generell ist doch sowieso in jedem drucker ein teil eingebaut was nach einer bestimmten anzahl gedruckter blätter sagt, der drucker ist hinüber, kauf dir einen neuen oder lass ihn reparieren.

» Kommentare als RSS Feed